- lachen
- lachenintr\1.daswärejagelacht!:AusdruckderBeteuerung,wennmansichselbereineLeistungzutraut,diederanderenichtfürmöglichhält.Spätestensseit1900.\2.lachenSienicht!Wennhiereinerlacht,dannbinichdas,undwennichlache,lachtderTeufel!:RedewendunganeinenunzeitigLachenden.EigentlichVerspottungeinerunbedachtenÄußerungeinesAusbilders.BSD1965ff.\3.erkannlachen(erhatgutlachen)=erhatallenGrund,hocherfreutzusein;ihmgehtesgut;erhatkeinerleiSorgen.Seitdem19.Jh.\4.erhatdanichtszulachen=erwirddortsehrstrengbehandelt;vonihmverlangtmanschwereArbeit;erverdientseinGeldnichtmitLeichtigkeit.Seitdem19.Jh.\5.könnenvorlachen!:AusdruckderVerweigerung,derAblehnung(Kannstdumir5Markleihen?–KönnenvorLachen!).DieFragereiztangesichtsihrerUnausführbarkeitdermaßenzumLachen,daßjeglichesTunverhindertwird.GehtvielleichtzurückaufdieÄußerungeinesDelinquentenunterdemGalgen,demmandenStrickumdenHalslegte,woraufhinerwegendesunerträglichenKitzelgefühlsinunbändiges————Lachenausbrachundaußerstandewar,SinnfürdenErnstderStundezuzeigen.Seitdemspäten19.Jh.\6.vorlachenfastauslaufen=übermäßiglachen.AnspielungaufunfreiwilligenHarnabgang.1920ff.\7.vorlachenzerspringen=etwüberauskomischfindenundsichdesLachensnichterwehrenkönnen.1930ff.\8.intr=sicherbrechen.Verkürztaus»
⇨Bröckchenlachen«.1910ff. \9.habenwirgelacht!=wirhabenunbändiggelacht;dasGelächterwolltekeinEndenehmen.1900ff.\10.daßichnichtlache!:AusrufdesZweifelns,auchderZurückweisungeinerZumutung.1900ff.Vglfranz»quejeneriepas!«.\11.lachen,daßsichdieBalkenbiegen=herzhaftlachen.DasdröhnendeGelächterläßtdasHauserzittern.Vglauch⇨Balken4.1920ff. \12.sicheinslachen=sichübereinenwohlgemeintenRatschlag(o.ä.)leichtfertighinwegsetzen.ManlachtüberdieTorheitdesRatgebersmiteinemgewissenmitleidigenGesichtsausdruck.1870ff.\13.jmetwlachen=jmetwablehnen,verweigern.Vgl⇨lächeln2.1900ff. ————14.dalacheichdrauf(drüber)!:AusdruckderAblehnung.1900ff.\15.zumlachenindenKellergehen.⇨Keller10a.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.